Warum zieht ein Deutscher nach Sombor in Serbien, wo doch viele Serben weggehen wollen, um in Deutschland zu arbeiten? Die Somborer Zeitung „Somborske Novine" hat mich für die Ausgabe zum orthodoxen Weihnachtsfest interviewt. Dabei ging es auch um den Sombor Blog und die Unterstützung für die freiwilligen Feuerwehren. Hier im Blog könnt Ihr das Interview auf Deutsch (Srpski) … [Weiterlesen...]
„Im Tourismus bleiben viele Chancen ungenutzt“
Martin Zeise (57) aus Berlin ist Radfahrer, Elektro-Ingenieur, Balkan-Fan und ein Sombor-Blog-Follower der ersten Stunde. Ende September/Anfang Oktober war er wieder mit dem Rad in Serbien unterwegs – diesmal von Subotica in Richtung Süden. Und natürlich hat er auch in Sombor Station gemacht. Wir haben bei serbischem Essen und ein oder zwei Bier im Restaurant „Fijaker“ über … [Weiterlesen...]
Urlaub übrig? Leute, kommt nach Sombor!
Sombor ist eine entspannte Stadt im Nord-Westen Serbiens am Grenzdreieck Serbien/Kroatien/Ungarn. Nahe der Donau ist die Gegend ein kleines Paradies für Radfahrer und für alle, die ein paar Tage Ruhe und Entspannung genießen wollen. Wer noch Urlaub übrig hat oder schon für das nächste Jahr plant, der darf sich hier jetzt gerne ein paar Anregungen holen. Sombor liegt in der … [Weiterlesen...]
Ečka im Banat ist eine Schatzkiste für Geschichten
Das Dorf Ečka im serbischen Banat ist auf den ersten Blick recht unscheinbar. Doch nur auf den ersten Blick. Denn bei genauerem Hinsehen ist es eine Schatzkiste voller Geschichten und Geheimnisse, die entdeckt werden wollen. Mir begegnen die Namen Franz Ferdinand von Österreich, Prinz Aleksandar Karađorđević von Serbien, Karl Marx und Lothar Matthäus. Was für eine … [Weiterlesen...]