Dank zahlreicher Übersetzungen ist der serbische Schriftsteller Dragan Velikić auch einem deutschsprachigen Publikum bekannt. In Sombor stellte er jetzt seinen neuen Roman „Adresa“ vor. Um was geht es in Ihrem neuen Buch „Adresa“, zu deutsch „Adresse“? Dragan Velikić: „Adresa“ ist ein Belgrader Roman. In dem Buch gibt es drei Ströme, die ineinander fließen: einer ist die … [Weiterlesen...]
Ein Donauschwabe im Strudel der Geschichte
Was für ein Leben: Der Donauschwabe Josef Trabert verbrachte eine glückliche Kindheit in Véménd/Südungarn nahe der Donau. Doch dann kamen Krieg und Vertreibung, Neubeginn im Osten Deutschlands, Flucht in den Westen und Familiengründung in Ulm an der Donau. Fast schon zu viel Geschichte für ein einzelnes Leben. Mit seiner bewegenden Familienchronik „Die zweite Heimat" (*) … [Weiterlesen...]
Dragan Velikić: Erinnerung an ein Interview in Belgrad 2001
Heute vor 13 Jahren, am 12. März 2003, wurde der erste demokratisch gewählte Ministerpräsident Serbiens, Zoran Đinđić, in Belgrad ermordet. Im Januar 2001 hatte Đinđić das Amt übernommen. Damals herrschte in der serbischen Hauptstadt nach dem Sturz von Slobodan Milošević eine Aufbruchstimmung. Es war eine Zeit des Wandels, des Neuanfangs. Ich war zu dieser Zeit in Belgrad und … [Weiterlesen...]
Slawonien: Neuer Bildband zeigt Sombors Nachbarschaft
Wer von Sombor den kurzen Weg nach Apatin an die Donau fährt, der kann hinüberschauen, in den Naturpark Kopački rit. Dort, an der Mündung der Drau, beginnt eine Jahrtausende alte Natur- und Kulturlandschaft: Slawonien, der Osten Kroatiens. Der Fotograf Damir Rajle hat seine Heimat in vielen Fotos festgehalten. Daraus ist im Ulmer danube books Verlag jetzt ein beachtenswerter … [Weiterlesen...]
Buchtipp: Mit Landolf Scherzer zu Fuß durch die Vojvodina
Ihr sucht noch ein Geschenk oder wollt Euch selbst beschenken? Vielleicht etwas zum Thema Osteuropa, Serbien oder der Vojvodina? Etwas mit Bezug zu Sombor? Dann hätten wir einen Buchtipp für Euch: „Landolf Scherzer, Immer geradeaus: Zu Fuß durch Europas Osten“ (*). Der Thüringer Autor ist quer durch die Vojvodina gewandert und hat ein Buch darüber geschrieben, das ich Euch … [Weiterlesen...]