Wie wird zukünftig die Grenze zwischen Serbien und Kroatien nahe Sombor verlaufen? Beide Länder wollen eine Einigung in dem Grenzstreit finden. Ist dies auch das Ende des Liberland-Projektes? Und welche Flächen werden letztlich zu Sombor gehören? Seit den jugoslawischen Zerfallskriegen gibt es über den Grenzverlauf zwischen Serbien und Kroatien entlang der Donau keine … [Weiterlesen...]
Liberland-Präsident: „Wir werden nicht aufgeben!“
Neues Jahr, neue Taktik, neuer Versuch: Die Aktivisten um den selbsternannten Präsidenten der fiktiven Republik Liberland, Vít Jedlička, wollen nicht aufgeben. Zum ersten Gründungsgeburtstag soll das Areal im serbisch-kroatischen Grenzgebiet bei Sombor besetzt werden. Harsche Kritik übte der Präsident an einem Beitrag im Sombor Blog. Es war im April 2015 als der Tscheche Vit … [Weiterlesen...]
How Liberland abuses refugees and fools the world
Thousands of people from the world’s war and conflict areas flock over the Balkans to Western Europe. However, Vit Jedlička does not want to help. The self-proclaimed president of Liberland prefers to do business with them. For 10,000 dollars he offers refugees the Liberland citizenship – alternatively they can do statute labour. It was in April 2015 when the Czech Vit … [Weiterlesen...]
Wie Liberland Flüchtlinge missbraucht und die Welt narrt
Tausende Menschen aus den Kriegs- und Krisengebieten der Welt strömen täglich über den Balkan nach Westeuropa. Doch Vit Jedlička möchte nicht helfen. Der selbsternannte Präsident von Liberland will lieber ein Geschäft mit ihnen machen. Für 10.000 Dollar bietet er Flüchtlingen die Staatsbürgerschaft von Liberland an – alternativ können sie Fron- und Arbeitsdienste leisten. Es … [Weiterlesen...]
Eine Brücke der Freundschaft und zu viele Fahnen in Bezdan
Während auf dem Balkan auch heute noch oft das Trennende in den Vordergrund gestellt wird, geht man im serbischen Sombor einen anderen Weg: Im Örtchen Bezdan suchten Serben, Ungarn und Kroaten am Wochenende nach Gemeinsamkeiten und bauten eine Brücke der Freundschaft. Das hat in Bezdan, das zur Stadt Sombor gehört, schon Tradition, denn schließlich liegt der Ort genau im … [Weiterlesen...]
Liberland-Präsident im Arrest / Besiedlung gescheitert
Die geplante Besiedlung von Liberland an der Donau bei Sombor ist am zweiten Mai-Wochenende vorerst gescheitert. Kroatische und serbische Polizei verhinderten ein Übersetzen der Aktivisten per Boot auf das Areal. Nach Informationen von Sombor Blog war die kroatische Polizei zu Wasser und an Land mit einem massiven Aufgebot unterwegs, um den Zutritt der Aktivisten zu verhindern. … [Weiterlesen...]
Wie ich den Präsidenten von Liberland traf
Seit Wochen sorgt ein neues Land in Europa für Schlagzeilen: Liberland. Es liegt im Niemandsland zwischen Serbien und Kroatien an der Donau. Gegründet hat es der Tscheche Vit Jedlička (31) und sich von den Mitstreitern gleich zum Präsidenten wählen lassen. Derzeit ersuch man international um Anerkennung, hat aber erst mal Ärger mit der Polizei in Serbien und Kroatien, die den … [Weiterlesen...]
Liberland: Sombor ist Sitz der Exil-Regierung
Bislang grenzte das Gebiet der Gemeinde Sombor in Serbien an zwei Nachbarstaaten: Kroatien und Ungarn. Seit April ist ein dritter hinzugekommen: Liberland. Der tschechische Politaktivist Vít Jedlička hat im Niemandsland zwischen Serbien und Kroatien an der Donau einen neuen Staat ausgerufen. Damit sorgt er für weltweite mediale Aufmerksamkeit. Und für Polizei-Einsätze … [Weiterlesen...]