• Home
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
  •    

Sombor Blog

  • Sombor
  • Serbien
  • Foto & Video
  • Hausgemachtes
  • Bücher
  • English
  • Srpski
  • Service
  •    
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Fahrrad

„Im Tourismus bleiben viele Chancen ungenutzt“

8. Oktober 2016 von Ralph Menz 1 Kommentar

„Im Tourismus bleiben viele Chancen ungenutzt“

Martin Zeise (57) aus Berlin ist Radfahrer, Elektro-Ingenieur, Balkan-Fan und ein Sombor-Blog-Follower der ersten Stunde. Ende September/Anfang Oktober war er wieder mit dem Rad in Serbien unterwegs – diesmal von Subotica in Richtung Süden. Und natürlich hat er auch in Sombor Station gemacht. Wir haben bei serbischem Essen und ein oder zwei Bier im Restaurant „Fijaker“ über … [Weiterlesen...]

Fahrradtour: drei Musketiere unterwegs nach Bezdan

10. August 2016 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Fahrradtour: drei Musketiere unterwegs nach Bezdan

Der ersten „Sombor Blog“-Fahrradtour machte am Wochenende das Wetter ein Strich durch die Rechnung. Nach Dauerregen am Morgen und Vormittag trauten sich nur wenige, um nach Bezdan aufzubrechen. Doch die wurden belohnt. Die Landschaft rund um Sombor ist flach – warum nicht gemeinsam Fahrrad fahren? Die Idee zu einer „Sombor Blog“-Fahrradtour war in den vergangenen Wochen … [Weiterlesen...]

Lust auf eine Fahrradtour? Komm mit nach Bezdan!

28. Juli 2016 von Ralph Menz 2 Kommentare

Lust auf eine Fahrradtour? Komm mit nach Bezdan!

Sombor Blog macht eine Fahrradtour! Wir fahren von Sombor nach Bezdan. Dort findet am 6. August 2016 (Samstag) das Etno-Fest „Trojni susret” statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Brunnen am Beginn der Fußgängerzone (Kralja Petra I) in Sombor. Das Fest in Bezdan im Dreiländereck hat das Ziel, Grenzen zu überwinden und Menschen zueinander zu bringen. Es gibt handwerkliche … [Weiterlesen...]

Donauradweg: auf dem Geheimtipp nach Sombor

29. April 2015 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Donauradweg: auf dem Geheimtipp nach Sombor

Seit 2009 ist der Donauradweg auch in Serbien ausgeschildert. Matthias aus Berlin war zehn Tage in Ungarn und der serbischen Vojvodina unterwegs. Wir sind per Twitter in Kontakt gekommen und haben uns am Bahnhof in Sombor getroffen, wo er sich – angeregt durch einen Beitrag auf dem Sombor Blog – die alten Dampfloks angeschaut hat. Ich habe ihn nach seinen Eindrücken von der … [Weiterlesen...]

Blog posts in english – click flag!

Blog posts in English

Mit der Dashcam unterwegs




Mehr Videos aus Sombor und Umgebung findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal. KLICKT HIER.

Die Top 5 in dieser Woche

  • Kulen Auf der Suche nach der besten Kulen Kulen ist eine traditionelle Wurst, die in der Vojvodin...
  • Apatin Apatin: eine Arche für die Kultur der Donauschwaben Die Kultur der Donauschwaben in der Vojvodina wird unte...
  • Donauschwaben Donauschwaben in Serbien: Zukunft abgebrannt? Rund 4000 Menschen haben sich in Serbien bei der Volksz...
  • Zastava Zastava in Sombor ist endgültig Geschichte Die Autoproduktion der jugoslawischen Kultmarke Zastava...
  • Zeitung Novine pitaju: Šta radi Nemac u Somboru? Zašto se jedan Nemac preselio u Srbiju koju puno Srba n...

Einsatz Freiw. Feuerwehr Stanišić

Den Beitrag zum Video über die Freiwillige Feuerwehr Sombor-Stanišić findet Ihr HIER.

Einsatz Berufsfeuerwehr Sombor

Sombor Blog Newsletter

Mit dem Newsletter wirst Du über neue Beiträge im Blog informiert und bleibst so immer auf dem Laufenden!

Unsere Beiträge in anderen Medien

• Ungarischer Grenzzaun: carta.info
• Feuerwehr Stanišić: feuerwehr.de
• Feuerwehr Stanišić: fireworld.at
• Feuerwehr Stanišić: „Brandheiß" Magazin
• Feuerwehr-Spenden: Somborske Novine
• Interview (deutsch): Somborske Novine
• Intervju (srpski): Somborske Novine
• Feuerwehr-Spenden: „Brandheiß" Magazin

Die Community zwitschert

Tweets von @SomborBlog

Der Blog in der Wolke

Anton Beck Apatin Bački Monoštor Belgrade Waterfront Bezdan Blick von oben Blog Dashcam Deutsche Botschaft Discounter Donauradweg Donauschwaben Dragan Velikić Dreiländereck Einzelhandel Eisenbahn Fahrrad Fahrradtour Feuerwehr Fischsuppe Flüchtlinge Friedhof Geozavod Handwerk Jugoslawien Karađorđević Kirche Kriminalität Kroatien Kultur Liberland Literatur Menschen in Sombor Milan Konjović Märkte & Feste Oldtimer Projekt "Fabrika" Slawonien Stadtentwicklung Stanišić Svetozar Miletić Tourismus Ungarn Weihnachten Wirtschaft

Wann die Sonne in Sombor lacht

Sombor Blog auf Instagram

Aktuelle Beiträge

  • Dragan Velikić: Sombor war immer ein stiller Anker für mich
  • Abschied von Anton Beck in Sombor
  • Weihnachtspakete: Mehr Verzweiflung als Verbrechen
  • Paul Abraham: Der tragische König der Operette kehrt heim
  • Feuerwehrmagazin berichtet über Spenden

Schlagworte

Anton Beck Apatin Bački Monoštor Belgrade Waterfront Bezdan Blick von oben Blog Dashcam Deutsche Botschaft Discounter Donauradweg Donauschwaben Dragan Velikić Dreiländereck Einzelhandel Eisenbahn Fahrrad Fahrradtour Feuerwehr Fischsuppe Flüchtlinge Friedhof Geozavod Handwerk Jugoslawien Karađorđević Kirche Kriminalität Kroatien Kultur Liberland Literatur Menschen in Sombor Milan Konjović Märkte & Feste Oldtimer Projekt "Fabrika" Slawonien Stadtentwicklung Stanišić Svetozar Miletić Tourismus Ungarn Weihnachten Wirtschaft

Suche

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Trusted Blog

© 2016 Sombor Blog | Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Newsletter