Um Euch einen Eindruck zu vermitteln, welches Einkommen Menschen in Sombor in der Lohntüte haben, schauen wir mal in die Statistik. Die aktuellen Zahlen für den Monat Dezember liegen vor. Der durchschnittliche Nettolohn für ganz Serbien lag im Dezember 2016 bei 430 Euro. In Sombor hatten die Menschen durchschnittlich 350 Euro in der Lohntüte. Die Zahlen sind in Euro … [Weiterlesen...]
Zeitung fragt: Was macht ein Deutscher in Sombor?
Warum zieht ein Deutscher nach Sombor in Serbien, wo doch viele Serben weggehen wollen, um in Deutschland zu arbeiten? Die Somborer Zeitung „Somborske Novine" hat mich für die Ausgabe zum orthodoxen Weihnachtsfest interviewt. Dabei ging es auch um den Sombor Blog und die Unterstützung für die freiwilligen Feuerwehren. Hier im Blog könnt Ihr das Interview auf Deutsch (Srpski) … [Weiterlesen...]
Kauf Dir Dein eigenes Einkaufszentrum
Du wolltest schon immer mal Besitzer eines Einkaufszentrums sein? Eine Shopping-Mall, die sogar Deinen Namen trägt? In Sombor kannst Du Dir den Wunsch vielleicht günstig erfüllen. Die Pariska ist neben der parallel verlaufenden Fußgängerzone die Haupteinkaufsstraße in Sombor. Hier reiht sich Geschäft an Geschäft. Parkplätze sind beliebt und knapp. Mittendrin liegt ein … [Weiterlesen...]
Ist der Markt in Sombor bald Geschichte?
Für den Markt in Sombor kündigen sich Veränderungen an: Die Stadt plant den Bau einer Markthalle an einem neuen Standort. Der Freiluftmarkt für Obst und Gemüse könnte bald Geschichte sein. Es ist ein liebgewonnenes Ritual: Jeden Tag hat der große Obst- und Gemüsemarkt im Herzen der Stadt geöffnet. Und bei jedem Stadtbesuch macht man zumindest einen Schlenker über den Markt – … [Weiterlesen...]
Die deutschen Discounter kommen nach Sombor
Lidl, Deichmann und Takko werden sich in Sombor ansiedeln. In einem neuen Einkaufszentrum am Stadtrand wollen die deutschen Discounter in Sombor Fuß fassen. Ob das für die Stadt von Vorteil ist, bleibt abzuwarten. Dort, wo früher einmal Schlösser und Metallbeschläge produziert wurden, haben in den vergangenen Wochen die Bagger das Sagen gehabt. An der Josipa Pančića, in … [Weiterlesen...]