
Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Stanišić können mit modernen Strahlrohren nun schneller und effektiver löschen. Dank der Spenden dreier Firmen aus Deutschland und Österreich hat sich die technische Ausstattung der Wehr in der Gemeinde Sombor weiter verbessert.
In der Jahreshauptversammlung in Stanišić konnte ich die neue Ausrüstung an Präsidentin Dragana Đapić und Wehrführer Oto Olah übergeben.
Bereits im Jahr 2014 hatten wir begonnen, Firmen um Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr zu bitten. Seit vergangenem Jahr verfügen die Einsatzkräfte so erstmals in der Geschichte der Wehr über persönliche Nomex-Schutzkleidung, moderne Helme und Einsatzstiefel, die die freiwilligen Helfer vor den Gefahren des Einsatzes schützen.
Die Einsatzabteilung um Wehrführer Olah sorgt nicht nur für Schutz und Sicherheit der Bevölkerung, die Feuerwehr ist auch ein Stützpfeiler für das aktive Dorfleben in Stanišić. Eine aktive Jugendarbeit gibt es ebenfalls. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage in Serbien ist es aber kaum möglich, die Ausstattung aus eigenen Mitteln zu verbessern.
Große Löschwirkung, kleiner Wasserverbrauch
Die neuen Strahlrohre haben folgende Vorteile:
- Die Turbodüse erzeugt kleinere Wassertropfen. Dadurch wird die Löschwirkung verbessert und der Wasserverbrauch vermindert (geringerer Wasserschaden bei Wohnungsbränden).
- Das Volumen (max. 400 Liter/Minute) kann an einem Drehring während des Löschens variiert werden. Früher musste dazu das Wasser gestoppt und das Mundstück des Strahlrohrs auf- oder abgeschraubt werden.
- An einem weiteren Drehring ist die Form des Wasserstrahls einstellbar: Vollstrahl, Sprühstrahl und ein 180-Grad-Schutzschild.
„Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Spendern in Deutschland und Österreich“, sagte Wehrführer Olah bei der Übergabe. „Ohne diese Unterstützung wäre die Anschaffung für uns nicht möglich gewesen. Eine moderne Ausrüstung ist aber wichtig, um den Menschen in Stanišić bei Bränden Hilfe leisten zu können.“
Die Strahlrohre haben die Firmen Rosenbauer International AG (Österreich), Leader GmbH und AWG Fitting GmbH (beide Deutschland) gespendet.
Zwölf Einsätze für die Wehr aus Stanišić
In der Hauptversammlung wurden Präsidentin Dragana Đapić und Wehrführer Oto Olah einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Im vergangenen Jahr rückte die Feuerwehr Stanišić zu zwölf Einsätzen aus. Alle waren Brandeinsätze: drei Kaminbrände, drei Fahrzeugbrände, zwei Flächenbrände, je einmal brannte ein Schuppen, ein Anhänger mit Bienenstöcken und ein Abfallhaufen. Auch ein in Brand geratener Weinberg war zu löschen. Davon fanden drei Einsätze im Nachbarort Riđica und ein Einsatz im Ort Kruševlje statt, wo es keine aktive Feuerwehr gibt. Bei vier Einsätzen erhielten die Wehrleute aus Stanišić Unterstützung von der Berufsfeuerwehr aus Sombor. Der ausgedehnte Flächenbrand im Juli in Kruševlje wurde zudem zusammen mit der Nachbarwehr aus Gakovo bekämpft.
Mehr über Stanišić und die Spendenaktion
Wenn Ihr mehr über die Freiwillige Feuerwehr Stanišić und unsere Spendenaktion erfahren möchtet, findet Ihr dazu folgende Beiträge im Blog:
- Wie die Feuerwehr Stanišić zu neuer Schutzkleidung kommt
- Stanišić: Spender ergänzen Schutzkleidung der Feuerwehr
- Wie eine Freiwillige Feuerwehr in Serbien funktioniert
- Freundschaft der Feuerwehren hält über Grenzen hinweg
- Die bekannteste serbische Feuerwehr kommt aus Stanišić
- Video: Die Freiwillige Feuerwehr Stanišić rückt aus
Video: So funktionieren moderne Strahlrohre
Die gespendeten Strahlrohre sind keine „G-Force Hohlstrahlrohre“. Das Video zeigt aber die prinzipielle Funktions- und Anwendungsweise moderner Strahlrohre im Feuerwehreinsatz.
Bezahlung durch Anerkennung und Teilen: Euch gefällt dieser Beitrag? Dann teilt ihn bitte in den sozialen Medien – und folgt dem Sombor Blog auch auf Twitter und/oder unserer Facebookseite! Danke!
Neu: Unsere Fotos aus Sombor und der Umgebung findet Ihr auch auf Instagram.
Newsletter: Du möchtest immer über neue Blog-Beiträge informiert sein? Und auch das Eine oder Andere rund um den Blog zusätzlich erfahren? Nichts leichter als das: Hier kannst Du den kostenlosen SOMBOR BLOG NEWSLETTER abonnieren.
Schreibe einen Kommentar