Ein zerfallener Lokschuppen, alte Dampfloks und eine Symphonie in Rost: Während Eisenbahnfans wahlweise das Herz blutet oder schneller schlägt, finden Fotografen am alten Lokschuppen in Sombor eine reizvolle Foto-Location. Das frische Grün schießt an diesem Frühlingstag schon mit Macht aus dem Boden und bildet einen wunderbaren Kontrast zu den Rostfarben, die hier in allen … [Weiterlesen...]
Oldtimer erobern das Zentrum von Sombor [Fotos]
Einmal im Jahr, meist im April, wird Sombor zum Ziel der Oldtimer-Freunde. Dann schmücken die alten Schätzchen den Trg Svetog Trojstva, den Dreifaltigkeitsplatz vor dem orangefarbenen Stadthaus im Zentrum. Viele Modelle aus sozialistischer Produktion sind zu sehen, und das eine oder andere gute Stück steht zum Verkauf. Mit dabei sind etliche Feuerwehr-Fahrzeuge der Freiwilligen … [Weiterlesen...]
Im Geozavod steht ein arabischer Traum Modell
Ihr interessiert Euch für kühne städtebauliche Visionen? Ihr seid Modellbau-Fans? Oder Ihr wollt eines der interessantesten Gebäude Belgrads von innen sehen? Dann kommt mit ins Geozavod, dem alten Genossenschaftshaus an der Save. Wir kommen aus der Fußgängerzone, der Knez Mihailova, biegen vor dem Hotel Moskau (feinster Jugendstil) rechts ab und gehen links der Brücke nach … [Weiterlesen...]
Blick vom Hoteldach über die Stadt [Fotos]
Die nördliche Vojvodina ist eine ebene Landschaft. Zu Urzeiten kräuselten sich hier die Wogen im Pannonischen Meer. Heute sind in der Tiefebene die Flußdeiche von Donau und Theiß oftmals die höchsten Erhebungen. Wer über Land fährt, der sieht die Kirchtürme lange vor den anderen Häusern der Orte. Ein Paradies für Radfahrer. Für Besucher und Fotografen ist es allerdings nicht … [Weiterlesen...]
Kamerafahrt durch Sombor bei Nacht [Video]
Willkommen zur ersten Dashcam-Tour auf dem Sombor Blog! Wir haben die Fahrt als Test im Winter aufgezeichnet und sind daher in der Dunkelheit unterwegs. Aber auch die Lichter der Stadt haben ihren Reiz. Auf der Karte unter dem Video ist der Startpunkt markiert. Die blaue Linie ist die Fahrtstrecke. Wir biegen zum Start in die Pariska, der Pariser Straße ein. Sie verläuft … [Weiterlesen...]
Weihnachtsfeuer: Wenn der Diakon zur Ordnung ruft
Weihnachten ist eine schöne Zeit in Sombor. Da die Festtage in der Katholischen und Orthodoxen Kirche rund zwei Wochen auseinander liegen, erstreckt sich das Weihnachtsgefühl über fast einen Monat. Größtes Ereignis ist neben der katholischen Weihnachtsmesse am 24. Dezember das „Badnjak“-Feuer, das traditionell am Nachmittag des 6. Januar, dem orthodoxen Heiligen Abend, mit rund … [Weiterlesen...]
Willkommen beim Sombor Blog aus Serbien!
Dobar dan i zdravo - guten Tag und hallo! Ihr interessiert Euch für das Leben Serbien oder sogar für die Stadt Sombor in der Provinz Vojvodina? Dann seid Ihr hier genau richtig. Um was es hier geht und was Euch erwartet, beschreibe ich im ersten Post auf der Seite. Viel Spaß! Wer steht hinter dem Sombor Blog? „Die Zukunft liegt im Osten“ pflegte ein ehemaliger Lehrer von … [Weiterlesen...]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 6
- 7
- 8