• Home
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
  •    

Sombor Blog

  • Sombor
  • Serbien
  • Foto & Video
  • Hausgemachtes
  • Bücher
  • English
  • Srpski
  • Service
  •    
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Ralph Menz

Serbisches Fernsehen zeigt deutsche Krimis im Original

19. September 2016 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Serbisches Fernsehen zeigt deutsche Krimis im Original

Deutsche Krimi-Wochen im serbischen Fernsehen: Ab Dienstag, dem 20. September 2016, können Krimi-Fans in Serbien deutsche Filme im Original sehen. Der öffentlich-rechtliche Fernsehsender RTS (Radio-Televizija Srbije) zeigt auf seinen Kanälen RTS 1 und RTS 2 insgesamt acht deutsche Krimis. Los geht es am Dienstag um 22 Uhr: „Die Verführerin Adele Spitzeder“ ist ein … [Weiterlesen...]

Apatin und Odžaci: Deutsche investieren in Schweine

14. September 2016 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Apatin und Odžaci: Deutsche investieren in Schweine

Die Firma Tönnies ist Deutschlands größter Schlachtbetrieb für Schweine. Jetzt will das Unternehmen in Serbien investieren und fünf Standorte für die Mast eröffnen. Zwei davon in der Nähe von Sombor. Rakija und viel Fleisch. Das sind die kulinarischen Assoziationen mit Serbien. Speisekarten auf dem Balkan sind meist Fleisch-dominiert. Ćevapčići, Pljeskavica oder Ražnjići … [Weiterlesen...]

Urlaub übrig? Leute, kommt nach Sombor!

27. August 2016 von Ralph Menz 1 Kommentar

Urlaub übrig? Leute, kommt nach Sombor!

Sombor ist eine entspannte Stadt im Nord-Westen Serbiens am Grenzdreieck Serbien/Kroatien/Ungarn. Nahe der Donau ist die Gegend ein kleines Paradies für Radfahrer und für alle, die ein paar Tage Ruhe und Entspannung genießen wollen. Wer noch Urlaub übrig hat oder schon für das nächste Jahr plant, der darf sich hier jetzt gerne ein paar Anregungen holen. Sombor liegt in der … [Weiterlesen...]

Zastava in Sombor ist endgültig Geschichte

17. August 2016 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Zastava in Sombor ist endgültig Geschichte

Die Autoproduktion der jugoslawischen Kultmarke Zastava wird in Sombor endgültig aufgegeben. Die Maschinen stehen schon lange still. Immer wieder gab es aber Versuche, die Produktion weiterzuführen. Doch nun ist Zastava in Sombor Geschichte. Zastava ist ein traditionsreicher serbischer Automobil- und Waffenhersteller mit Sitz in Kragujevac. In Jugoslawien gehörte der Name, … [Weiterlesen...]

Kauf Dir Dein eigenes Einkaufszentrum

4. August 2016 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Kauf Dir Dein eigenes Einkaufszentrum

Du wolltest schon immer mal Besitzer eines Einkaufszentrums sein? Eine Shopping-Mall, die sogar Deinen Namen trägt? In Sombor kannst Du Dir den Wunsch vielleicht günstig erfüllen. Die Pariska ist neben der parallel verlaufenden Fußgängerzone die Haupteinkaufsstraße in Sombor. Hier reiht sich Geschäft an Geschäft. Parkplätze sind beliebt und knapp. Mittendrin liegt ein … [Weiterlesen...]

Lust auf eine Fahrradtour? Komm mit nach Bezdan!

28. Juli 2016 von Ralph Menz 2 Kommentare

Lust auf eine Fahrradtour? Komm mit nach Bezdan!

Sombor Blog macht eine Fahrradtour! Wir fahren von Sombor nach Bezdan. Dort findet am 6. August 2016 (Samstag) das Etno-Fest „Trojni susret” statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Brunnen am Beginn der Fußgängerzone (Kralja Petra I) in Sombor. Das Fest in Bezdan im Dreiländereck hat das Ziel, Grenzen zu überwinden und Menschen zueinander zu bringen. Es gibt handwerkliche … [Weiterlesen...]

Želiš da odeš u Nemačku? Mi ti pomažemo u tome!

6. Juli 2016 von Ralph Menz 1 Kommentar

Želiš da odeš u Nemačku? Mi ti pomažemo u tome!

Puno ljudi iz Srbije želi da radi u Nemačkoj. To je i za tebe opcija i dobro si razmislio/la? Posle takve odluke možeš naići na još nekoliko prepreka. Nemačke firme očekuju precizne prijave za posao koje su napisane bez greške. Tu možemo da ti pomognemo. Već si uspostavio/la kontakt sa firmama i institucijama, ali se ne osećaš sigurno sa znanjem jezika? Nije problem za … [Weiterlesen...]

Lösung im Grenzstreit gesucht: das Aus für Liberland?

1. Juli 2016 von Ralph Menz 1 Kommentar

Lösung im Grenzstreit gesucht: das Aus für Liberland?

Wie wird zukünftig die Grenze zwischen Serbien und Kroatien nahe Sombor verlaufen? Beide Länder wollen eine Einigung in dem Grenzstreit finden. Ist dies auch das Ende des Liberland-Projektes? Und welche Flächen werden letztlich zu Sombor gehören? Seit den jugoslawischen Zerfallskriegen gibt es über den Grenzverlauf zwischen Serbien und Kroatien entlang der Donau keine … [Weiterlesen...]

Sombor: Wer kocht die beste Fischsuppe?

29. Juni 2016 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Sombor: Wer kocht die beste Fischsuppe?

Wenn der Rauch vieler kleiner Holzfeuer und der Duft frischer Fischsuppe durch die Straßen und Gassen der Altstadt von ‪Sombor‬ zieht, dann geben die Teilnehmer des alljährlichen Fischsuppen-Wettbewerbs „Somborski kotlić“ ihr Bestes, um die Jury von ihrer Rezeptur zu überzeugen. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Termin ist der 16. Juli 2016 … [Weiterlesen...]

Auf der Suche nach der besten Kulen

26. Juni 2016 von Ralph Menz 1 Kommentar

Auf der Suche nach der besten Kulen

Kulen ist eine traditionelle Wurst, die in der Vojvodina und im Norden Kroatiens hergestellt wird. Im Prinzip ist es eine kalt geräucherte Rohwurst. Die Varianten sind so vielfältig wie die Hersteller. Ich habe mich beim Kulen-Fest in Svetozar Miletić auf die Suche nach der besten Kulen begeben. Ferenc Vujević stellt schon seit 1966 in Svetozar Miletić bei Sombor Kulen her. … [Weiterlesen...]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »

Blog posts in english – click flag!

Blog posts in English

Mit der Dashcam unterwegs




Mehr Videos aus Sombor und Umgebung findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal. KLICKT HIER.

Die Top 5 in dieser Woche

  • Liberland How Liberland abuses refugees and fools the world Thousands of people from the world’s war and conflict a...
  • Liberland Liberland: Sombor ist Sitz der Exil-Regierung   Bislang grenzte das Gebiet der Gemeinde Sombor in...
  • Donauschwaben Donauschwaben in Sombor: auf der Suche nach Zukunft Vor 267 Jahren entschloss sich der Fassbinder Johann Be...
  • Apatin Apatin: eine Arche für die Kultur der Donauschwaben Die Kultur der Donauschwaben in der Vojvodina wird unte...
  • Donauschwaben Donauschwaben in Serbien: Zukunft abgebrannt? Rund 4000 Menschen haben sich in Serbien bei der Volksz...

Einsatz Freiw. Feuerwehr Stanišić

Den Beitrag zum Video über die Freiwillige Feuerwehr Sombor-Stanišić findet Ihr HIER.

Einsatz Berufsfeuerwehr Sombor

Sombor Blog Newsletter

Mit dem Newsletter wirst Du über neue Beiträge im Blog informiert und bleibst so immer auf dem Laufenden!

Unsere Beiträge in anderen Medien

• Ungarischer Grenzzaun: carta.info
• Feuerwehr Stanišić: feuerwehr.de
• Feuerwehr Stanišić: fireworld.at
• Feuerwehr Stanišić: „Brandheiß" Magazin
• Feuerwehr-Spenden: Somborske Novine
• Interview (deutsch): Somborske Novine
• Intervju (srpski): Somborske Novine
• Feuerwehr-Spenden: „Brandheiß" Magazin

Die Community zwitschert

Tweets von @SomborBlog

Der Blog in der Wolke

Anton Beck Apatin Bački Monoštor Belgrade Waterfront Bezdan Blick von oben Blog Dashcam Deutsche Botschaft Donauradweg Donauschwaben Dragan Velikić Dreiländereck Einzelhandel Eisenbahn Fahrrad Feuerwehr Fischsuppe Flüchtlinge Friedhof Geozavod Grenzzaun Handwerk Jugoslawien Karađorđević Kirche Kriminalität Kroatien Kultur Liberland Literatur Menschen in Sombor Milan Konjović Märkte & Feste Oldtimer Pferde Projekt "Fabrika" Slawonien Stadtentwicklung Stanišić Svetozar Miletić Tourismus Ungarn Weihnachten Wirtschaft

Wann die Sonne in Sombor lacht

Sombor Blog auf Instagram

Aktuelle Beiträge

  • Dragan Velikić: Sombor war immer ein stiller Anker für mich
  • Abschied von Anton Beck in Sombor
  • Weihnachtspakete: Mehr Verzweiflung als Verbrechen
  • Paul Abraham: Der tragische König der Operette kehrt heim
  • Feuerwehrmagazin berichtet über Spenden

Schlagworte

Anton Beck Apatin Bački Monoštor Belgrade Waterfront Bezdan Blick von oben Blog Dashcam Deutsche Botschaft Donauradweg Donauschwaben Dragan Velikić Dreiländereck Einzelhandel Eisenbahn Fahrrad Feuerwehr Fischsuppe Flüchtlinge Friedhof Geozavod Grenzzaun Handwerk Jugoslawien Karađorđević Kirche Kriminalität Kroatien Kultur Liberland Literatur Menschen in Sombor Milan Konjović Märkte & Feste Oldtimer Pferde Projekt "Fabrika" Slawonien Stadtentwicklung Stanišić Svetozar Miletić Tourismus Ungarn Weihnachten Wirtschaft

Suche

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Trusted Blog

© 2016 Sombor Blog | Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Newsletter