• Home
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
  •    

Sombor Blog

  • Sombor
  • Serbien
  • Foto & Video
  • Hausgemachtes
  • Bücher
  • English
  • Srpski
  • Service
  •    
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Ralph Menz

Dragan Velikić: Sombor war immer ein stiller Anker für mich

4. Juni 2019 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Dragan Velikić: Sombor war immer ein stiller Anker für mich

Dank zahlreicher Übersetzungen ist der serbische Schriftsteller Dragan Velikić auch einem deutschsprachigen Publikum bekannt. In Sombor stellte er jetzt seinen neuen Roman „Adresa“ vor. Um was geht es in Ihrem neuen Buch „Adresa“, zu deutsch „Adresse“? Dragan Velikić: „Adresa“ ist ein Belgrader Roman. In dem Buch gibt es drei Ströme, die ineinander fließen: einer ist die … [Weiterlesen...]

Abschied von Anton Beck in Sombor

9. April 2019 von Ralph Menz 1 Kommentar

Abschied von Anton Beck in Sombor

Anton Beck suchte und pflegte die Gemeinschaft und wird als großer Brückenbauer in Erinnerung bleiben. Rund 500 Trauergäste nahmen auf dem katholischen Friedhof von Sombor Abschied vom Vorsitzenden des „Deutschen Humanitären Vereins St. Gerhard“ Sombor und des Nationalrats der deutschen Minderheit in Serbien. Anton Beck war am 5. April nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter … [Weiterlesen...]

Weihnachtspakete: Mehr Verzweiflung als Verbrechen

10. Mai 2017 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Weihnachtspakete: Mehr Verzweiflung als Verbrechen

Erinnert Ihr Euch an die gestohlenen Weihnachtspakete Anfang des Jahres in Sombor? Die Hilfsorganisation „humedica“ aus Deutschland hat in den vergangenen Monaten Aufklärungsarbeit geleistet und einen Ermittler nach Sombor geschickt. Denn: So etwas soll sich nicht wiederholen. Es soll eine Geste der Mitmenschlichkeit sein: Jahr für Jahr sammeln christliche Organisationen in … [Weiterlesen...]

Paul Abraham: Der tragische König der Operette kehrt heim

26. Februar 2017 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Paul Abraham: Der tragische König der Operette kehrt heim

Zwei außergewöhnliche Konzerte erwarten die Besucher am 3. und 4. März in Apatin und Sombor: Ein deutsch-serbisches Ensemble wird Werke des berühmten Komponisten Paul Abraham (1892–1960) aufführen. Der Operetten-König der 20er- und 30er-Jahre wurde in Sombor geboren und wuchs in Apatin auf. Sein Leben war so turbulent wie der Musikstil der damaligen Zeit. Nun kehrt er mit … [Weiterlesen...]

Feuerwehrmagazin berichtet über Spenden

9. Februar 2017 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Feuerwehrmagazin berichtet über Spenden

Das Feuerwehrmagazin „Brandheiss" berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über Spenden für die Freiwilligen Feuerwehren Stanišić und Svetozar Miletić bei Sombor. Ende vergangenen Jahres hatten Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Gaisfeld in Österreich Ausrüstung zur Unterstützung in die serbische Provinz gebracht. Initialzündung für die Hilfe war eine Reportage von … [Weiterlesen...]

Welches Einkommen haben Menschen in Sombor?

1. Februar 2017 von Ralph Menz 4 Kommentare

Welches Einkommen haben Menschen in Sombor?

Um Euch einen Eindruck zu vermitteln, welches Einkommen Menschen in Sombor in der Lohntüte haben, schauen wir mal in die Statistik. Die aktuellen Zahlen für den Monat Dezember liegen vor. Der durchschnittliche Nettolohn für ganz Serbien lag im Dezember 2016 bei 430 Euro. In Sombor hatten die Menschen durchschnittlich 350 Euro in der Lohntüte. Die Zahlen sind in Euro … [Weiterlesen...]

Einbrecher wütet beim deutschen Verein in Apatin

25. Januar 2017 von Ralph Menz 1 Kommentar

Einbrecher wütet beim deutschen Verein in Apatin

Nichts gestohlen, aber einen hoher Schaden angerichtet – das ist die traurige Bilanz eines Einbruchs beim deutschen Verein in Apatin. In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar ist in das Adam-Berenz-Haus neben der katholischen Kirche eingebrochen worden. Boris Mašić sammelt dort im alten Pfarrhaus und im benachbarten donauschwäbischen Kirchenmuseum das kulturelle Erbe der … [Weiterlesen...]

Zum Coworking nach Sombor kommen

23. Januar 2017 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Zum Coworking nach Sombor kommen

In Sombor hat der erste Coworking Space der Stadt eröffnet. Selbstständige, Kreative, Startups, digitale Nomaden – alle finden hier einen Platz zum Arbeiten sowie Gemeinschaft und Unterstützung. Coworking ist ein Trend, der sich über den Erdball ausbreitet. Jetzt haben alle, die unterwegs sind und einen Platz zum Arbeiten suchen, auch in Sombor eine Anlaufstelle. Der … [Weiterlesen...]

Zeitung fragt: Was macht ein Deutscher in Sombor?

7. Januar 2017 von Ralph Menz 11 Kommentare

Zeitung fragt: Was macht ein Deutscher in Sombor?

Warum zieht ein Deutscher nach Sombor in Serbien, wo doch viele Serben weggehen wollen, um in Deutschland zu arbeiten? Die Somborer Zeitung „Somborske Novine" hat mich für die Ausgabe zum orthodoxen Weihnachtsfest interviewt. Dabei ging es auch um den Sombor Blog und die Unterstützung für die freiwilligen Feuerwehren. Hier im Blog könnt Ihr das Interview auf Deutsch (Srpski) … [Weiterlesen...]

Novine pitaju: Šta radi Nemac u Somboru?

7. Januar 2017 von Ralph Menz 1 Kommentar

Novine pitaju: Šta radi Nemac u Somboru?

Zašto se jedan Nemac preselio u Srbiju koju puno Srba napušta kako bi radili u Nemačkoj? „Somborske novine“ su u Božićnom izdanju objavile intervju sa mnom. Radilo se i o Sombor Blogu, kao i o podršci za dobrovoljna vatrogasna društva. Ovde možete pročitati intervju: Somborske Novine: Kako Vam se učinio Sombor na prvi pogled, kako je izgledao prvi susret sa … [Weiterlesen...]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »

Blog posts in english – click flag!

Blog posts in English

Mit der Dashcam unterwegs




Mehr Videos aus Sombor und Umgebung findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal. KLICKT HIER.

Die Top 5 in dieser Woche

  • Apatin Apatin: eine Arche für die Kultur der Donauschwaben Die Kultur der Donauschwaben in der Vojvodina wird unte...
  • Liberland Liberland: Sombor ist Sitz der Exil-Regierung   Bislang grenzte das Gebiet der Gemeinde Sombor in...
  • Donauschwaben Donauschwaben in Sombor: auf der Suche nach Zukunft Vor 267 Jahren entschloss sich der Fassbinder Johann Be...
  • Grenzstreit Lösung im Grenzstreit gesucht: das Aus für Liberland? Wie wird zukünftig die Grenze zwischen Serbien und Kroa...
  • Bezdan Eine Brücke der Freundschaft und zu viele Fahnen in Bezdan Während auf dem Balkan auch heute noch oft das Trennend...

Einsatz Freiw. Feuerwehr Stanišić

Den Beitrag zum Video über die Freiwillige Feuerwehr Sombor-Stanišić findet Ihr HIER.

Einsatz Berufsfeuerwehr Sombor

Sombor Blog Newsletter

Mit dem Newsletter wirst Du über neue Beiträge im Blog informiert und bleibst so immer auf dem Laufenden!

Unsere Beiträge in anderen Medien

• Ungarischer Grenzzaun: carta.info
• Feuerwehr Stanišić: feuerwehr.de
• Feuerwehr Stanišić: fireworld.at
• Feuerwehr Stanišić: „Brandheiß" Magazin
• Feuerwehr-Spenden: Somborske Novine
• Interview (deutsch): Somborske Novine
• Intervju (srpski): Somborske Novine
• Feuerwehr-Spenden: „Brandheiß" Magazin

Die Community zwitschert

Tweets von @SomborBlog

Der Blog in der Wolke

Anton Beck Apatin Bački Monoštor Belgrade Waterfront Bezdan Blick von oben Blog Dashcam Deutsche Botschaft Donauradweg Donauschwaben Dragan Velikić Dreiländereck Einzelhandel Eisenbahn Fahrrad Feuerwehr Fischsuppe Flüchtlinge Friedhof Geozavod Grenzzaun Handwerk Jugoslawien Karađorđević Kirche Kriminalität Kroatien Kultur Liberland Literatur Menschen in Sombor Milan Konjović Märkte & Feste Oldtimer Pferde Projekt "Fabrika" Slawonien Stadtentwicklung Stanišić Svetozar Miletić Tourismus Ungarn Weihnachten Wirtschaft

Wann die Sonne in Sombor lacht

Sombor Blog auf Instagram

Aktuelle Beiträge

  • Dragan Velikić: Sombor war immer ein stiller Anker für mich
  • Abschied von Anton Beck in Sombor
  • Weihnachtspakete: Mehr Verzweiflung als Verbrechen
  • Paul Abraham: Der tragische König der Operette kehrt heim
  • Feuerwehrmagazin berichtet über Spenden

Schlagworte

Anton Beck Apatin Bački Monoštor Belgrade Waterfront Bezdan Blick von oben Blog Dashcam Deutsche Botschaft Donauradweg Donauschwaben Dragan Velikić Dreiländereck Einzelhandel Eisenbahn Fahrrad Feuerwehr Fischsuppe Flüchtlinge Friedhof Geozavod Grenzzaun Handwerk Jugoslawien Karađorđević Kirche Kriminalität Kroatien Kultur Liberland Literatur Menschen in Sombor Milan Konjović Märkte & Feste Oldtimer Pferde Projekt "Fabrika" Slawonien Stadtentwicklung Stanišić Svetozar Miletić Tourismus Ungarn Weihnachten Wirtschaft

Suche

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Trusted Blog

© 2016 Sombor Blog | Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Newsletter