
Ein Versuch: 60 Minuten an der alten Holzbrücke von Bački Monoštor. Was passiert? Wer kommt vorbei?
Wir rasen durch die Welt. Sind immer in Bewegung. Finden kaum eine ruhige Minute. Doch Fotografen brauchen Zeit. Verweilen. An einem Ort. Schauen, was passiert. Wer kommt. Welche Details ins Auge fallen. Auf den zweiten und dritten Blick.
Die erste Belichtung findet im Kopf statt.
Ich bin an der alten Holzbrücke in Bački Monoštor am Bački-Kanal. An einem Spätsommertag. Nachmittags.
60 Minuten lang. Ein Standpunkt. Das Leben zieht vorbei. Was es bringt? Nichts Spektakuläres. Menschen, Tiere, Wasser, Notizen und Fotos:
Die Brücke ein Nadelöhr. 3,5 Tonnen maximal. Der Weg nach Bezdan. Der einzig kurze.
In 60 Minuten 9 Autos, 5 Radfahrer, 2 Kleintransporter, ein Lkw und ein Traktor.
Die Holzbohlen der Brücke rappeln. Ketten und Eisen halten sie. Unten Stahl. Oben Holz.
Es soll einen Brückenwärter geben. Sein Häuschen ist leer. Bierflaschen liegen umher.
Die Gewinde der Hebevorrichtung gefettet. Bereit zur Arbeit. Ein paar Spinnen knüpfen Netze.
Die Mitte der Holzbrücke schwimmt. Für Boote hebt sie sich. Die Pontons surfen auf dem Wasser.
Die nahe Donau-Schleuse ist außer Betrieb. Soll repariert werden. Stand in der Zeitung.
Drei Jungs mit Angeln versuchen ihr Glück. Vergebens. Sie ziehen weiter.
Zwei Hunde leisten mir Gesellschaft. Ein Schwarzer und ein kleiner Brauner. Der Schwarze ist der Chef. Der Braune hält Abstand. Beide freundlich.
Traktor- und Autofahrer sind vom Fotografen irritiert. Sagen nichts. Vojvodinische Gelassenheit.
Ein Mann schiebt sein Fahrrad über die Brücke. Miloš heißt er. Will nicht fotografiert werden. Seine Kleidung sei dreckig. Er komme vom Feld. Auf dem Gepäckträger ein Korb Süßkartoffeln. Ökonomie habe er früher in Zagreb studiert. Doch dann kam alles anders. Er hat nie als Ökonom gearbeitet. Die seien bei Tito nicht gefragt gewesen. Heute Bački Monoštor. Ein karges Leben. Aber Süßkartoffeln.
Die Sonne geht unter. Das Wasser strömt unter der Brücke hindurch. Donau-Wasser. Der Bački-Kanal – einst Versorgungsader vom Hafen in Bezdan zur Stadt. Heute Ruhepol. Natur. Kulturlandschaft. Ab und zu ein kleines Boot. Reiher und Frösche, Schlangen und Fische. Der Wind bewegt das Schilf.
Tschüß, Holzbrücke.
Fotos der alten Holzbrücke von Bački Monoštor
Karte: Hier findet Ihr die Holzbrücke
Bezahlung durch Anerkennung und Teilen: Euch gefällt dieser Beitrag? Dann teilt ihn bitte in den sozialen Medien – und folgt dem Sombor Blog auch auf Twitter und/oder unserer Facebookseite! Danke!
Neu: Unsere Fotos aus Sombor und der Umgebung findet Ihr auch auf Instagram.
Newsletter: Du möchtest immer über neue Blog-Beiträge informiert sein? Und auch das Eine oder Andere rund um den Blog zusätzlich erfahren? Nichts leichter als das: Hier kannst Du den kostenlosen SOMBOR BLOG NEWSLETTER abonnieren.
Ich war auch dort, bin allerdings „nur“ zügig drüber gefahren. Jetzt noch mal mit Zeit und den guten Bildern daran erinnert zu werden, ist sehr schön. DANKE!
Danke, kommen Sie mal wieder vorbei!